Cover von Neues Oberlausitzer Hausbuch 2022 wird in neuem Tab geöffnet

Neues Oberlausitzer Hausbuch 2022

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Königsbrück, Via Regia Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 302 Oberlausitz NEUE / Regionales Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Oberlausitzer Hausbuch 2022 enthält auch dieses Mal alles, was Heimat ausmacht. Neben den kalendarischen Informationen präsentiert es wieder einen bunten Reigen an spannenden und kurzweiligen Erzählungen zu Geschichte und Gegenwart, Kunst und Kultur, Natur und Brauchtum...
Prof. Klausnitzer stellt in der Reihe „12 für’s Jahr“ dieses Mal Heuschrecken vor. Verbreiteten Sie früher Angst und Schrecken, wenn sie in Scharen angeflogen kamen, so gibt es auch wesentlich harmlosere Vertreter, die bei näherem Hinschauen erstaunliche Fähigkeiten offenbaren. In diesem Jahr begehen einige Orte das 800. Jubiläum ihrer Ersterwähnung, darunter auch Hochkirch, worüber Kai Wenzel erzählt. Wozu Liebe, Neid, Habgier führen können, zeigt Trudla Malinkowa im Pitaval, über die letzte Hinrichtung in Rodewisch. Und Annelies Schulz schildert ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse eines Lebens an der Grenze zu Böhmen. (Verlagstext)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Königsbrück, Via Regia Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 302 Oberlausitz
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-944104-45-4
Beschreibung: 174 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: HEIMATGESCHICHTE; REGIONALGESCHICHTE; OBERLAUSITZ; TERRITORIALES
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur