Cover von Zwischen Großer Röder und Kleiner Spree 9 wird in neuem Tab geöffnet

Zwischen Großer Röder und Kleiner Spree 9

Geschichte, Natur, Landschaft
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Kamenz, Museum der Westlausitz
Reihe: Museum der Westlausitz
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: N 000 ZWIS / Regionales Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Inhalt
Schuster, Ch. & Karthe, M.: Die sowjetische 119. Raketenbrigade in der Oberlausitz
Schadow, M. P.: Migration und Erinnerung. Die "Selbstbiographie" des Johann Carl Büttner aus Lauta-Dorf
Schönfuß-Krause, R. & Schönfuß, K.: Eine Radeberger Legende - Max Hinsche (1896-1939).
Greve, B.: Radeberg - eine sächsische Industriestadt
Zinke, K.: Die Waldkapelle "Maria zum Guten Rat" bei Oßling
Das Glasmuseum Weißwasser
Heimatstube Königswartha
Das Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide
Der slawische Burgwall von Kopschin
Die Kunstblumenmanufaktur Heide Steyer in Wallroda
Garbe, E.: Ein Großdubrauer als Rektor der Hochschule für Musik "Franz Liszt" in Weimar Professor Johann Cilensek (1913-1998)
Zinke, K.: 80 Jahre - und kein bisschen leise. Zum 80. Geburtstag von Wilfried Sauer, von 1992 bis 2002 Museumsleiter des Lausitzer Bergbaumuseums Knappenrode
Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Kamenz, Museum der Westlausitz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 000, D 302
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-910018-75-4
2. ISBN: 3-910018-75-0
Beschreibung: 111 Seiten : Illustrationen
Reihe: Museum der Westlausitz
Schlagwörter: HEIMATGESCHICHTE; WESTLAUSITZ; OBERLAUSITZ; REGIONALES; KÖNIGSBRÜCK; RADEBERG; OßLING
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur