Cover von DDR-Design wird in neuem Tab geöffnet

DDR-Design

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Höhne, Günter
Jahr: [2006]
Verlag: Köln : Komet
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 230 HÖHN / S Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 18.06.2024

Inhalt

Gutes Design gab es durchaus auch in der DDR. Bis 1990 waren etwa 2000 ausgebildete Formgestalter und Gebrauchsgrafiker in Lohn und Brot. Es existierte sogar ein hochoffizielles "Amt für industrielle Formgestaltung", das zu den Leipziger Frühjahrs- und Herbstmessen die Auszeichnung "Gutes Design" verlieh. Mehrere hundert ausgewählte Serienerzeugnisse finden sich in diesem reich bebilderten Buch. Das Geheimnis, wer konkret die Urheber so mancher schöner und guter Dinge für den Alltagsgebrauch waren, wird ebenfalls gelüftet. Entdecken Sie die berühmte Freiarmnähmaschine "FREIA", die erste Kamera in Rahmenbauweise "PENTINA" und die Schreibmaschine "ERIKA" wieder neu.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Höhne, Günter
Jahr: [2006]
Verlag: Köln : Komet
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 230, D 401
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 0
ISBN: 978-3-89836-5
Beschreibung: 224 S. : überw. Abb.
Schlagwörter: INDUSTRIEDESIGN; INDUSTRIEFORMGESTALTUNG; DDR; TEXT-BILD-BAND; DDR-PRODUKTE; DDR-NOSTALGIE; ALLTAGSKULTUR; DESIGN; FORMGESTALTUNG
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur