wird in neuem Tab geöffnet

Ab durch die Mauer

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [2019]
Verlag: Fürth, Zoch Verlag
Reihe: Zoch zum Spielen
Mediengruppe: Gesellschaftsspiel
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: SP-G AB D / K Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In dieser Burg herrscht Spannung und es wird sicher nicht langweilig. Denn durch die Spielzüge bewegt sich der ganze Boden, die Gespenster-Spielfiguren tanzen durch die Mauern und die Karnevalskostüme sind plötzlich nicht mehr da wo sie sein sollten. Die Kostüme sollen im Spielverlauf gefunden werden.
Das Ziel des Spieles ist es Karnevalskostüme zu finden. Diese liegen als Einzelteile verstreut in der Burg herum. Wer als erster Spieler ein komplettes Kostüm gefunden hat, der gewinnt. Um an die Kostüme zu gelangen, muss man sich in den Gemäuern der Burg zurechtfinden. Bei jedem Spielzug besteht die Möglichkeit, ein Teil eines Kostüms zu finden.
Wenn man mit seiner Spielfigur auf ein Kostüm-Feld gelangt, besteht die Möglichkeit dieses Kostümteil zu erhalten. Dafür sollte man sich merken unter welchem Kartenstapel es sich befindet. So kann man bei jedem Spielzug seine Merkfähigkeit verbessern. Das ist nicht nur für die Kinder gut, sondern hilft auch den Erwachsenen.
ab 7 Jahren
für 2 bis 4 Spieler
Spieldauer: 20 Minuten

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [2019]
Verlag: Fürth, Zoch Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SP-G
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Spiel (1 Spielplan, 1 Gemäuer, 1 Stecker, 3 Bodenschieber, 4 Gespenster, 20 Verkleidungskarten, 1 Spielanleitung), Illustrationen
Reihe: Zoch zum Spielen
Schlagwörter: SPIELE; KINDERSPIELE; FAMILIENSPIELE; BRETTSPIELE; SPUK; GESPENSTER; KARNEVAL; GEDÄCHTNISSPIELE; MERKFÄHIGKEIT; FASCHINGSKOSTÜME; KOSTÜME; FASCHING; MERKSPIELE; GESELLSCHAFTSSPIELE
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Adams, Jürgen (Mitwirkender); Boden, Victor [Ill.] (Illustrator)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Gesellschaftsspiel