wird in neuem Tab geöffnet

Kamenz und die Kamenzer Landschaft

ein Heimatbuch und Führer für die alte Lausitzer Sechsstadt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Muhle, Willy (Verfasser)
Jahr: 1927
Verlag: Kamenz, Verein für Volksbildung
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 302 Kamenz MUHL / Regionales Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Inhaltsverzeichnis: I. Die Stadt Kamenz - Übersichtstafel, Lage der Stadt, Name der Stadt, Geschichtliche Entwicklung der Stadt, Rundgang durch die Stadt, Das Forstfest, Hauptindustriebetriebe der Stadt, Behörden, Banken, Gast- und Kaffeehäuser ; II. Die Umgebung von Kamenz - Landschaftsbild, Erdgeschichtlicher Aufbau der Landschaft, Besiedlung, Die Wenden, Bodenbenutzung, Verkehr ; III. Wanderungen - Der Hutberg, Hutberg Petershain, Wohla Elstra, Schwedenstein Pulsnitz, Keulenberg Pulsnitz, Wiesaer Steinbrüche Hasenberg Forst Steinberge, Grauwackenbrüche Cunnersdorfer Ziegelei, Deutschbaselitzer Teich, Rhododendrenpflanzung bei Gründgräbchen, Dubringer Moor, Braunkohlengrube, Ostroer Schanze, Bad Schmeckwitz Kloster St. Marienstern, Ins Wendische

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Muhle, Willy (Verfasser)
Jahr: 1927
Verlag: Kamenz, Verein für Volksbildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 302
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 68 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: KAMENZ; STADTFÜHRER; Forstfest; LANDSCHAFTSFÜHRER; SORBEN; WANDERFÜHRER; LAUSITZER BERGLAND; HEIMATGESCHICHTE; TERRITORIALES; REGIONALES
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur