Cover von Veröffentlichungen des Museums der Westlausitz Kamenz 26 wird in neuem Tab geöffnet

Veröffentlichungen des Museums der Westlausitz Kamenz 26

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: Kamenz, Museum der Westlausitz
Reihe: Museum der Westlausitz
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: N 000 VERÖ / Regionales Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Hügelgräber in der westlichen Oberlausitz/ Zu den Anfängen des Braunkohlen- und Glassandabbaus um Zentralteil der Hohenbockaer Hochfläche und zur Existenz der Glashütte Johannisthal bei Leippe - ein Beitrag zur Geologie und Industriegeschichte/ Möglichkeiten des Nachweises von Chara-Atern durch Oosporen aus Sedimenten/ Umfangreiche botanische Sammeltätigkeit eines Kamenzer Arztes - zum 50. Todestag von Dr. Kurt Berger/ Die Käferfauna des FND "Salweidenfeuchtgebiete bei Medingen"/ Studie zur Morphologie und Reproduktion der Wanderratte/ ein Beitrag zur Säugetierfauna der Oberlausitz

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: Kamenz, Museum der Westlausitz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 000
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-910018-43-2
Reihe: Museum der Westlausitz
Schlagwörter: MUSEUM WESTLAUSITZ <KAMENZ>; HEIMATGESCHICHTE; BRAUNKOHLE; HEIMISCHE PFLANZENWELT; HEIMISCHE TIERWELT; KÄFERFAUNA; OBERLAUSITZ; SLAWEN; WANDERRATTE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur