Cover von Sachsen und Litauen wird in neuem Tab geöffnet

Sachsen und Litauen

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Niederjahna, Zentrum für Kultur//Geschichte
Reihe: Sächsische Heimatblätter; 2021, 4
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 302 Sachsen SACHS / S Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Inhalt:
 
Lars-Arne Dannenberg/Matthias Donath: Editorial
Alexander Querengässer: Sächsisch-litauische Beziehungen im späten Mittelalter
Eike Thomsen: Von Wittenberg nach Wilna und Königsberg. Die Reformation im Großfürstentum Litauen und im Herzogtum Preußen
Miloš Rezník: Augustas II Stiprusis und Augustas III Saksas. Litauen in der sächsisch-polnischen Union
Alexander Querengässer: August der Starke und der Litauische Bürgerkrieg
Matthias Donath: Das Neue Schloss in Grodno – sächsische Architektur im Großfürstentum Litauen
Rolf Schmalfuß: 300 Jahre kursächsische Postmeilensäulen
Matthias Donath: Sächsische Pläne für Litauen 1916 bis 1918
Lars-Arne Dannenberg/Matthias Donath: Memelländer und Litauendeutsche in Sachsen
Ruth Leiserowitz: Wolfskinder in Sachsen
Konstantin Hermann: Weltgeschichte in der Mühle. Rückblick auf eine Litauenreise 1997
Matthias Donath: Sachsen und Litauen von 1990 bis heute
Susanne Schöne: Den Slawen auf der Spur: „1000 Jahre Oberlausitz“ – ein Projekt stellt sich vor
Ernst Ulrich Köpf: Tharandt – Kontrollpunkt am Schloitzbach. Beobachtungen und Überlegungen zur Gründung der Burg Tharandt
Neuerscheinungen
Mitteilungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Niederjahna, Zentrum für Kultur//Geschichte
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 302 Sachsen
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0486-8234
Beschreibung: 450 Seiten, Illustrationen
Reihe: Sächsische Heimatblätter; 2021, 4
Schlagwörter: SACHSEN; LITAUEN; SÄCHSISCHE GESCHICHTE; POSTMEILENSÄULEN; KURSACHSEN
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur