Cover von Wolfsschanze wird in neuem Tab geöffnet

Wolfsschanze

Hitlers Machtzentrale im Zweiten Weltkrieg
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Neumärker, Uwe; Conrad, Robert; Woywodt, Cord
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Links
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 343 NEUM / S Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Von seinem ostpreußischen Hauptquartier "Wolfsschanze" bei Rastenburg aus regierte Hitler seit Juni 1941 das Deutsche Reich und die besetzten Gebiete Europas, hier traf er die militärischen Entscheidungen, denen seine Paladine wider besseres Wissen und weitgehend kritiklos folgten. Erst als sich die Rote Armee Ostpreußen näherte, wurde im Herbst 1944 diese Schaltzentrale der Macht aufgegeben. Die riesige Bunkeranlage wurden großenteils gesprengt. 3 Autoren aus der Nachkriegsgeneration (Geisteswissenschaftler, Architekten) stellen, unterstützt von Fotos, Geschichte und politisch-militärischen Alltag in der Wolfsschanze chronologisch und systematisch dar.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Neumärker, Uwe; Conrad, Robert; Woywodt, Cord
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Links
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 343
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-86153-199-2
Beschreibung: Sonderausg., 235 S. : Abb., Kt.
Schlagwörter: ZWEITER WELTKRIEG; DRITTES REICH; HITLER, ADOLF; Wolfsschanze
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur