Cover von Menschenaffen wird in neuem Tab geöffnet

Menschenaffen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dröscher, Vitus B.; Ill. von Reiner Zieger
Jahr: 1991
Verlag: Nürnberg : Tessloff
Reihe: Was ist was; 89
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: III N 86 DRÖS / K Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Noch heute reagieren einige Leute beleidigt oder zornig, wenn die Rede davon ist, daß der Mensch von menschenaffenähnlichen Vorfahren abstamme. Absolut nichts wußten sie von den vielen Wundern im Gemeinschaftsleben der Tiere in freier Wildbahn,
nichts von ihrem vorbildlichen Sozialverhalten, ihrer hohen Intelligenz, ihrem Sprachvermögen und nichts von den Anhaltspunkten, aus denen wir Menschlisch-Allzumenschliches in einem Akt humaner Selbsterkenntnis erklären können. So soll dieses
wichtige Wissensgebiet in diesem Buch in kurzen Schlaglichtern beleuchtet werden. Malversuche der Menschenaffen künden vom Ursprung eines Schönheitsempfindens. Orang-Utans zeigen uns, daß der Mensch nicht das einzige Wesen ist, das lächeln kann.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dröscher, Vitus B.; Ill. von Reiner Zieger
Jahr: 1991
Verlag: Nürnberg : Tessloff
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III N 86
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 0
ISBN: 3-7886-0631-2
Beschreibung: 5. Aufl., 48 S. : Ill.
Reihe: Was ist was; 89
Schlagwörter: SPRACHE; MENSCHENAFFEN; MENSCH/ENTWICKLUNGSGESCHICHTE; SCHIMPANSEN; ORANG-UTAN; GORILLAS; ABSTAMMUNGSLEHRE; BERGGORILLA; INTELLIGENZ; LEBENSWEISE; ABSTAMMUNG; VERHALTEN; AFFEN; SÄUGETIERE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinderliteratur