wird in neuem Tab geöffnet

Du bist die Welt für mich

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rundfunksinfonieorchester Berlin
Jahr: 2014
Verlag: Gütersloh, Sony Music Entertainment
Reihe: Sony Classical
Mediengruppe: Musik-CD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: TM 321 KAUF / S Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Jonas Kaufmann gilt als der erfolgreichste und beste Tenor der Welt. Auf seinem neuen Album singt der deutsche Weltstar Melodien für Millionen: die "Pop-Hits" der 20er und 30er Jahre, Melodien, die Kaufmanns Großvater, der zu dieser Zeit in Berlin studierte, auf der Straße pfiff und die eng mit Berlin verbunden sind. Evergreens wie "Dein ist mein ganzes Herz", "Freunde, das Leben ist lebenswert" oder "Du bist die Welt für mich", hat Kaufmann schon immer bei großen Konzerten gesungen. Die stimmliche Bandbreite, die Kaufmann auf diesem Album zeigt, ist enorm, von einer leichten Schmuse-Stimme bis zu vollem Tenor-Sound - nicht umsonst schrieben damals die besten Komponisten wie Lehár, Kalman, Abraham oder Benatzky für die großen Tenöre wie Richard Tauber. Das Album wurde stilgerecht mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter Leitung von Jochen Rieder im berühmten Sendesaal Nalepastraße aufgenommen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rundfunksinfonieorchester Berlin
Jahr: 2014
Verlag: Gütersloh, Sony Music Entertainment
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TM 321, TM 350
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD
Reihe: Sony Classical
Schlagwörter: KAUFMANN, JONAS; OPERETTENMELODIEN; EVERGREENS; ZWANZIGER JAHRE; DREIßIGER JAHRE; FILMMUSIK; MUSICAL; KLASSIK; OPERETTE; LEHAR, FRANZ; HEYMANN, WERNER RICHARD; TAUBER, RICHARD; STOLZ, ROBERT; KALMAN, EMMERICH; MAY, HANS; ABRAHAM, PAUL; BENATZKY, RALPH; SPOLIANSKY, MISCHA; KÜNNEKE, EDUARD; KORNGOLD, ERICH WOLFGANG
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kaufmann, Jonas [Tenor]; Rieder, Jochen [Dirig.]; Kleiter, Julia [Sopr.]
Fußnote: TITEL: Lehár: Gern hab' ich die Frau'n geküsst (aus Paganini) ; Heymann: Irgendwo auf der Welt (aus ein blonder Traum) ; Tauber: Du bist die Welt für mich (aus Der singende Traum) ; Lehár: Hab' ein blaues Himmelbett (aus Frasquita) ; Stolz: Im Traum hast du mir alles erlaubt (aus Liebeskommando) ; Kálmán: Grüss mir mein Wien (aus Gräfin Mariza) ; Lehár: Dein ist mein ganzes Herz! (aus Das Land des Lächelns) ; May: Ein Lied geht um die Welt ; Lehàr: Freunde, das Leben ist Lebenswert! (aus Giuditta) ; Abraham: Reich mir zum Abschied noch einmal die Hände (aus Viktoria und ihr Husar) ; Benatzky: Es muss was Wunderbares sein (aus Im weissen Rössl) ; Abraham: Diwanpüppchen (aus Die Blume von Hawaii) ; Stolz: Frag nicht, warum ich gehe (aus Das Lied einer Nacht) ; Künneke: Das Lied vom Leben des Schrenk (aus Die grosse Sünderin) ; Korngold: Glück, das mir verblieb (aus Die tote Stadt)
Mediengruppe: Musik-CD