Cover von Vermessung der Welt wird in neuem Tab geöffnet

Vermessung der Welt

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kehlmann, Daniel
Jahr: 2009
Verlag: Reinbeck : Rowohlt
Reihe: rororo; 24100
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 KEHL / S Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Gegen Ende des 18. Jahrhunderts machen sich zwei junge Deutsche an die Vermessung der Welt. Der eine, Alexander von Humboldt, kämpft sich durch Urwald und Steppe, befährt den Orinoko, kostet Gifte, zählt Kopfläuse, kriecht in Erdlöcher, besteigt Vulkane und begegnet Seeungeheuern und Menschenfressern. Der andere, der Mathematiker und Astronom Carl Friedrich Gauß, der sein Leben nicht ohne Frauen verbringen kann und doch in der Hochzeitsnacht aus dem Bett springt, um eine Formel zu notieren - er beweist auch im heimischen Göttingen, dass der Raum sich krümmt. Alt, berühmt und ein wenig sonderbar geworden, treffen sich die beiden 1828 in Berlin. Doch kaum steigt Gauß aus seiner Kutsche, verstricken sie sich in die politischen Wirren Deutschlands nach dem Sturz Napoleons. Mit Phantasie und viel Humor beschreibt Daniel Kehlmann das Leben zweier Genies, ihre Sehnsüchte und Schwächen, ihre Gradwanderung zwischen Einsamkeit und Liebe, Lächerlichkeit und Größe, Scheitern und Erfolg - ein philosophischer Abenteuerroman von seltener Kraft und Brillanz.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kehlmann, Daniel
Jahr: 2009
Verlag: Reinbeck : Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 0
ISBN: 3-498-03528-2
Beschreibung: 8. Aufl., 301 S.
Reihe: rororo; 24100
Schlagwörter: ROMAN; HISTORISCHE ROMANE; HUMBOLDT, ALEXANDER VON; GAUSS, CARL FRIEDRICH; WELTVERMESSUNG; PHILOSOPHISCHE ROMANE; ABENTEUER; DEUTSCHE ROMANE; FORSCHER; WELTREISEN; MATHEMATIKER; 18. JAHRHUNDERT; DEUTSCHLAND
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik