Cover von Die Krähen von Pearblossom und die Geschichte, wie dieses und jenes und überhaupt etwas sehr Komisches geschah wird in neuem Tab geöffnet

Die Krähen von Pearblossom und die Geschichte, wie dieses und jenes und überhaupt etwas sehr Komisches geschah

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Huxley, Aldous (Verfasser)
Jahr: [2018]
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: I J 0 KRÄH / K Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Als Frau Krähe früher als üblich ins heimische Nest zurückkommt, ertappt sie die Klapperschlange, die unter den Baumwurzeln wohnt, auf frischer Tat - beim Eier-Frühstück! Da ist ihr mit einem Schlag klar, wo die 297 frisch gelegten Eier geblieben sind. Was tun? Der Uhu weiß Rat. Er und Herr Krähe basteln 2 Schlammeier, härten sie auf dem Kamin und legen sie ins Nest. Gierig greift die Schlange zu, doch diese Mahlzeit bekommt ihr nicht, mehrfach verknotet bleibt sie zwischen den Ästen hängen - eine wunderbare Wäscheleine für das fortan mit vielen Kindern gesegnete Krähenpaar. Huxley hat seine einzige Geschichte für Kinder bereits 1944 geschrieben, 1967 wurde sie als Kinderbuch veröffentlicht und heute begeistert sie noch immer! Die detailreichen Bilder der Illustratorin setzen die dramatischen und komischen Ereignisse und die großen Gefühle voller Witz, Schwung und Einfallsreichtum perfekt in Szene

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Huxley, Aldous (Verfasser)
Jahr: [2018]
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I J 0
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis LUSTIGES, ANTOLIN
ISBN: 978-3-7373-5409-7
2. ISBN: 3-7373-5409-X
Beschreibung: 32 ungezählte Seiten, farbig
Schlagwörter: WIDERSTAND; LIST; HUXLEY, ALDOUS; EI-ERSATZ; NESTER; KRÄHENGESCHICHTEN; KRÄHEN; RÄUBER; UHU; SCHLANGEN; FABELGESCHICHTEN; MUT
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The crows of Pearblossom
Mediengruppe: Kinderliteratur