wird in neuem Tab geöffnet

Sachsen und die Reformation

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Niederjahna, Zentrum für Kultur//Geschichte
Reihe: Sächsische Heimatblätter; 2017, 2
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 302 Sachsen SACH / S Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 01.07.2024

Inhalt

Inhaltsverzeichnis:
Eva-Maria Stange: Grußwort
Matthias Donath/Lars-Arne Dannenberg: Im „Mutterland der Reformation“
Armin Kohnle: Kurfürst Friedrich der Weise, Martin Luther und die Reformation
Jürgen Herzog: Frühe Jahre der Reformation in Torgau bis 1529
Heiko Jadatz: Gemeiner Kasten und sonntäglicher Müßiggang. Die frühe Reformation in der Muldestadt Leisnig
Michael Beyer: Die Auflösung des Klosters Buch bei Leisnig während der Reformation
Karl-Hermann Kandler: Die Reformation in Freiberg
Konstantin Enge: „Kirchenordnung zum Anfang“. Die Einführung der Reformation im albertinischen Sachsen unter Herzog Heinrich den Frommen (1539-1541)
Eike Thomsen: „Wolt Gott, sie besserten sich“. Wegmarken der Reformation und der konfessionellen Konsolidierung in Leipzig (1539-1591)
Heinrich Magirius: Die Schlosskapelle in Dresden. Ein Denkmal der Reformation im albertinischen Sachsen
Jens Bulisch: Bewahrende Erneuerung. Johann Leisentrit und der Lausitzer Sonderweg
Kai-Uwe Schwokowski: Pancratius Gruber, „mahlern zum Hain“. Ein Großenhainer Maler im 16. Jahrhundert
Paul Arnold/Hans-Peter Hasse: Luther und der Schwan. Eine Medaille von Christian Maler zum Reformationsjubiläum 1617
Matthias Donath/Lars-Arne Dannenberg/Peter Knüvener: Ein Schatz wird gehoben. Die Zittauer Epitaphien und ihre museale Präsentation
Jochen Bohl: Soziale Verantwortung im Kontext der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens
Heiner Sandig: Eine persönliche Gewissensentscheidung. Zur Integration konvertierter Flüchtlinge
Markus Hein: Das Projekt „Reformationsatlas“. Karten zur Reformation in Mitteldeutschland
Jana Kocourek/Hans-Peter Hasse: 95 Autographe der Reformationszeit. Eine Online-Ausstellung mit Schätzen der Handschriftenabteilung der SLUB anlässlich des Reformationsjubiläum 2017
Matthias Donath: Luther unter Palmen. Leserreise ins christliche Indien
Mitteilungen
Neuerscheinungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Niederjahna, Zentrum für Kultur//Geschichte
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 302
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 191 Seiten : Illustrationen
Reihe: Sächsische Heimatblätter; 2017, 2
Schlagwörter: SÄCHSISCHE GESCHICHTE; REFORMATION; KIRCHENGESCHICHTE; EVANGELISCHE KIRCHE; SACHSEN; PROTESTANTISMUS; 16. JAHRHUNDERT; LUTHERSTÄTTEN
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur