wird in neuem Tab geöffnet

Lausitzer Almanach 13

Erlebtes und Sehenswertes ; unvergessene und verdienstvolle Persönlichkeiten der Lausitz
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Kamenz
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 302 Lausitz LAUS / Regionales Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

INHALT
Vorwort Dr. Dieter Rostowski
 
Porträts verdienstvoller Persönlichkeiten der Lausitz
 
Gerhart Marschner (1932-2017) Dr. Christian Dittrich
 
Prof. Dr. Wojciech Kocka (1911-1965) Dr. Joanna Wojnicz
 
Dr. Gustav Heinrich Warnatz (1789-1845) Andrriy Zhwwarlyov
 
Horst-Dieter Brähmig (1938-2017) Dipl.-Wirtsch. Heinz Auerswald
 
Erwin Strittmatter (1912-1994) Dipl.-Lehrer Heinz-Helmut Regensburger
 
Erlebtes und Sehenswertes - Historie und Erinnerung
 
Die Wartenberger Fehde - Oberlausitzer Geschichte
 
und nordböhmische Burgen Dipl.-Phys. Heinrich Mund
 
Burghammer am Bernsteinsee Brigitte Pretzsch
 
Die Saugärten der Dresdner Heide Dr. Hans-Dieter Willkomm
 
Der Walberg und seine Türme Doris Hentschel
 
Der Keulenberg bei Pulsnitz Günter Thus
 
Sonnenuhren gestern und heute -
 
Sonnenuhrendorf Taubenheim Dr. Dieter Rostowski
 
Sonnenheiligtümer der Oberlausitz Dipl.-Gärtner Ralf Herold/Dr. Hilmar Hensel
 
KULTUR und KUNST
 
Gedenken/Gedichte/Erinnerung an bedeutende Menschen ...
 
Männergesangverein (MGV) Kamenz-Jesau e.V. Dipl.-Gewi. Siegfried Bruse
 
Görlitz - die Stadt an der Neiße als Filmkulisse Dr. Jürgen Tremper
 
Goethes Spuren in der Oberlausitz u. in Schlesien Dipl.-Lehrer Dietmar Eichhorn
 
Trockenheit in Großröhrsdorf u. ein lustiges Ereignis Dipl.-Ing. Christian Müller
 
Königsbrück: Die Lieder von Kim Hongjun Ralph-Klaus Winkler
 
In memoriam Sigmund Jähn Dipl.-Mil. Rainer Langener
 
Kinderjahre von Walter Halang in
 
Steinigstwolmsdorf 1892-1912 Dipl.-Gärtner Hartmut Halang
 
Vorurteile? "Ich" doch nicht! Gitti Strohschein
 
 
Episoden/Erinnerungen/Jubiläen
 
Zur Geschichte der Lessing-
 
Stadbibliothek Kamenz Dipl. Biblioth. Marion Kutter/Dipl.-Betriebsw. Bea Walther
 
Aus meinen Kindheitserinnerungen in Großröhrsdorf Dipl.-Ing. Christian Müller
 
100 Jahre organisiertes Kleingartenwesen
 
im Landkreis Bautzen Ing. Hans-Joachim Schuster
 
Baumeister und Materialbeschaffer in Hoyerswerda Franz Schreiber
 
Oberpuppe mit Wiener Blut in Hoyerswerda Brigitte Führer
 
Jugend schreibt und liest
 
"Frau Peschel? Wer ist das?" Erik Füßlein
 
Das Folklorum, ein Festival der etwas anderen Art Jette Spiller
 
Unternehmens- & Betriebsgeschichte
 
Hermann Eule - Orgelbau Bautzen Dipl.-Ök. Jiri Kocourek
 
100 Jahre Gemeinnütziger Bauverein Wilthen/
 
Gemeinnützige Baugenossenschaft Bautzen-Land eG Dipl. Betriebswirt Torsten Rösek
 
Im kleinen Neustadt/Sa. - ein Kombinat von Weltruf Prof. Dr. Dieter Rost
 
Die Entwicklung der Steinindustrie in Häslich b. Kamenz Paul Muschke
 
Aus der Geschichte des Staatlichen Forst-
 
wirtschaftsbetriebes Löbau (1945-1991) Ofm. Gerhard Schwanitz
 
Sport-Geschichte
 
Bautzen: Motorsportsensation in der Oberlausitz -
 
die Autobahnring-Rennen Dipl.-Ing. Burkhardt Bretschneider
 
Kamenz: 111 Jahre Fußball Norbert Portmann
 
Lückersdorf-Gelenau: Radsportgeschichte Heiner Slota/Doris Hentschel
 
DDR-Geschichte und Erinnnerungen
 
Sachsen helfen Berlin Dipl.-Ing. Siegmar Kockel
 
Mein 18-monatiger Wehrdienst 1962-1963 Christian Philipp
 
Meine erlebten 55 Berufsjahre als Maler im Sozialismus
 
und im Kapitalismus Christian Philipp
 
Schwarz über die Grenze Rosa Wocko
 
Jagdwende Ofm. Friedrich Schneider
 
Geschichte als Mittel der politischen Auseinandersetzung Prof. Dr. Kurt Schneider
 
Jugendzahnklinik im vormaligen Kreis Kamenz Dr. Hans-Dieter Thor
 
Erlebnis eines Jagdfliegers, Rettung und Lüge Dipl.-Mil. Gerhard Fiß
 
Dorfgeschichten in Goldbach, Bluno und Klein Partwitz Dipl.-Landwirt Günter Pissang
 
Nachlese zum 70. Jahrestag der DDR-Gründung Kai Stratus/Dr. Werner Kulitzscher
 
"Nachwendezeit"
 
Bautzen: Ein Abschnitt aus den letzten Jahren
 
meines Arbeitslebens Dr. Hans Rost
 
Dresden: Abgehängt Ofm. Friedrich Schneider
 
Märkisch-Oderland: Gedichte-Sammlung Helga Freyer
 
Befreit, entseucht, reinegemacht Prof. Dr. Heinrich Fink
 
Hubertusandacht vor der Hubertuskapelle 2018 Dr. Hans-Dieter Willkomm
 
Luftbildaufnahmen in der Sächsischen Schweiz Dipl.-Mil. Rainer Langener
 
Der Kretscham - das Erbgericht Crostaui u. die neue Zeit Prof. Dr. Dieter Rost
 
Vom Zerspaner bei Fortschritt zum Landrat (Kr. Bautzen) Dipl.-Verwalt.-Betriebsw. Michael Harig
 
Vereinsleben am Schwarzenberg bei Elstra Dr. Gisela Seidel
 
23 Jahre RAA Hoyerswerda - Zeitzeugen berichten Dr. Dieter Rostowski
 
Rezensionen
 
Ein feines buntschillerndes Kaleidoskop der Lausitz Dr. Jürgen Tremper
 
Die Kleine Spree Dr. Dieter Rostowski
 
Karpfen & Co - Teichwirtschaft in der Lausitz Prof. Dr. Dieter Rost
 
55 Bilderpaare veranschaulichen Bautzner Zeitsprünge Dr. Jürgen Tremper
 
Unter, neben und mit den Deutschen Dr. Dieter Rostowski
 
Leserbriefe
 
Ein Feigling schreibt an die Regierung in Bonn Johann Weber
 
Neue Hymne für Deutschland (?) Erika Michalk
 
Gedanken zum LA 12/2019 Norbert Portmann
 
War die DDR ein Unrechtsstaat? Dr. Friedrich Wolf

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Kamenz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 302
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 312 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: TERRITORIALES; HEIMATGESCHICHTE; LAUSITZ; STRITTMATTER, ERWIN; PERSÖNLICHKEITEN; KEULENBERG; GÖRLITZ; PULSNITZ; GROßRÖHRSDORF; KÖNIGSBRÜCK; STADTBIBLIOTHEK <KAMENZ>; KLEINGÄRTEN; HOYERSWERDA; REGIONALES; ORGELBAU; BAUTZEN; INDUSTRIEGESCHICHTE; DDR
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur