Cover von Lebenslang verbannt wird in neuem Tab geöffnet

Lebenslang verbannt

die Gefangenschaft der Gräfin Cosel 1716-1765 ; zum 250. Todestag der Anna Constantina Cosel
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gaitzsch, Jens
Jahr: 2015
Verlag: Markleeberg, Sax-Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 910 Cosel GAIT / S Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Gräfin Cosel gehört heute zu den bekanntesten Frauen der sächsischen Geschichte. Sie ist in der öffentlichen Wahrnehmung die Frau schlechthin an der Seite Augusts des Starken. Als eine außergewöhnliche Repräsentantin des sächsischen Hofes, charakterstark und von auffallender Schönheit, erlitt sie in Stolpen ein trauriges Schicksal: 49-jährige Gefangenschaft. Wie bei keiner anderen Person vermischen sich dabei Mythos und Tatsachen, Legenden und Wirklichkeit. Noch heute erregt sie die Gemüter. Bis in unsere Tage reichen ihre nachhaltigen Wirkungen. Wer war diese Frau, was trieb sie an? Welche Umstände führten zu einer lebenslangen Verbannung? Wie verbrachte sie die fast ein halbes Jahrhundert währende Gefangenschaft auf der Festung Stolpen?
Wo bislang zumeist kolportiert worden ist, wird hier diesen Fragen anhand der zahlreichen Quellen des Aktenbestandes im
Sächsischen Hauptstaatsarchiv in Dresden nachgegangen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der ausführlich beschriebenen
Gefangenschaft der Gräfin Cosel und ihrem Leben auf der Festung. Wie dabei das Temperament der Gräfin den Lauf der
Ereignisse beeinflusst hat, dem geht der Autor nach einer vorangegangenen Persönlichkeitsbeschreibung auf den Grund.
Unter der Überschrift »Mythos Cosel« ermöglicht ein nachgeordnetes Kapitel einen Überblick über fast 300 Jahre Rezeptionsgeschichte. (Verlagstext)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gaitzsch, Jens
Jahr: 2015
Verlag: Markleeberg, Sax-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86729-149-1
2. ISBN: 3-86729-149-7
Beschreibung: 1. Aufl., 288 S. : Abb.
Schlagwörter: GRÄFIN COSEL; Cosel, Anna Constantia Gräfin von <1716-1765>; SÄCHSISCHE GESCHICHTE; SACHSEN; AUGUST DER STARKE; BIOGRAFIE; 18. JAHRHUNDERT; STOLPEN
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur