Cover von Einmal bis ans Ende der Welt wird in neuem Tab geöffnet

Einmal bis ans Ende der Welt

legendäre Entdecker und ihre abenteuerlichen Geschichten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wessel, Günther
Jahr: 2014
Verlag: Würzburg : Arena Verl
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: III L 90 WESS / K Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Journalist und Autor erzählt das Leben bekannter und unbekannter Entdecker. Pytheas von Massilia (heute Marseille) etwa erreichte im 4. vorchristlichen Jahrhundert Island oder wahrscheinlicher Norwegen und handelte vermutlich mit Bernstein. Auch über andere frühe Entdecker wie Leif Eriksson und Ibn Battuta gibt es nur wenige überprüfbare Tatsachen. Auf sichererem Boden ist der Autor bei Magellan, dessen Mannschaft die Welt umsegelte, während er starb. Wenig bekannt ist Thaddäus Haenke, der von 1793 bis 1810 Südamerika erforschte. Insgesamt eine gelungene Auswahl von Entdeckern, wobei Haenke allerdings wie z.B. bei Stanley deren negative Verwicklung in den Kolonialismus herunterspielt. Trotzdem ein überzeugender Band, der spannend und unterhaltsam in die jeweilige Biografie einführt, zugleich aber auch den historischen Kontext skizziert. Gelungen sind die zahlreichen Karten

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wessel, Günther
Jahr: 2014
Verlag: Würzburg : Arena Verl
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III L 90
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis ABENTEUER
ISBN: 978-3-401-06653-0
2. ISBN: 3-401-06653-6
Beschreibung: 223 S. : Kt.
Schlagwörter: ENTDECKUNGEN; KOLUMBUS, CHRISTOPH; POLO, MARCO; ERIKSSON, LEIF; MAGELLAN, FERDINAND; SEEWEG; ENTDECKER; ENTDECKUNGSREISEN; BIOGRAFISCHE SKIZZEN
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinderliteratur