Cover von Das kreative Kind wird in neuem Tab geöffnet

Das kreative Kind

Erziehung ohne Zwang
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Montessori, Maria (Verfasser)
Jahr: 2018
Verlag: Hamburg, Impian
Reihe: Schriften des Willmann-Instituts München-Wien
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 211 MONT / S Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 09.07.2024

Inhalt

Die Montessori-Pädagogik ist der erste konsequente Versuch einer Erziehung ohne Zwang. Sie ist, obwohl schon vor Jahrzehnten entworfen, eine unverfälschte »antiautoritäre Erziehung«, allerdings eine solche, die sich nicht auf eine Utopie, sondern auf die Erfahrungen von Montessori-Schulen in 40 Ländern der Welt stützt.
 
Erziehung ohne Zwang
Freiheit
Gehorsam
Unabhängigkeit
Normalisierung
Freude und Leistung
Spontaneität
Frieden
Sozialität
 
Konkrete Ausführungen zur Problematik, die man heute mit dem Stichwort der Gesamtschule bezeichnet, zur Disziplin in der Schule, zur Sprachentwicklung, zum Schreib-Lese-Unterricht, zur modernen mathematischen Didaktik, zur Arbeitserziehung, zur vorschulischen Bildung und zur menschlichen Gesinnung werden dem Buch eine weitreichende konkrete Wirksamkeit sichern.
(Verlagstext)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Montessori, Maria (Verfasser)
Jahr: 2018
Verlag: Hamburg, Impian
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 211
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9626904-7-2
2. ISBN: 3-9626904-7-6
Beschreibung: 288 Seiten
Reihe: Schriften des Willmann-Instituts München-Wien
Schlagwörter: REFORMPÄDAGOGIK; MONTESSORI-PÄDAGOGIK; KINDERERZIEHUNG; PÄDAGOGISCHE THEORIEN; BILDUNGSKONZEPTE; ERZIEHUNGSMETHODEN
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur