Cover von Nackt in die DDR wird in neuem Tab geöffnet

Nackt in die DDR

mein Urgroßonkel Willi Sitte und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Boks, Aron (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Hamburg, Harper Collins
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 911 Sitte, W. BOKS Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Lieber vom Leben gezeichnet als von Sitte gemalt?
Willi Sitte – Künstler, überzeugter Kommunist, Funktionär, Machtmensch. Er gilt als einer der einflussreichsten und umstrittensten Maler der DDR. Aron Boks ist sein Urgroßneffe und hat sich bisher kaum für seinen berühmten Verwandten interessiert. Bis bei einem Familientreffen plötzlich ein Gemälde auftaucht: Die Heilige Familie. Aron beginnt, Fragen zu stellen: Wer war Willi Sitte wirklich, was trieb ihn an?
Das Gemälde wird zum Ausgangspunkt seiner biografischen Recherche, die ihn mit Geschehnissen während und nach dem Zweiten Weltkrieg und besonders mit den Jahren vor und nach der »Wende« konfrontiert. Irgendwann wird ihm klar, dass die Beschäftigung mit seiner Familie und der DDR auch zu einer Beschäftigung mit sich selbst wird. Aron sammelt, fragt nach und fügt Ereignisse zusammen, die Willi Sitte auf seinem Lebensweg prägten. Zu den Zeitzeugen, mit denen er spricht, gehören neben Ingrid Sitte auch Wolf Biermann, Gerhard Wolf und Volker Braun.
Für Aron, der die DDR selbst nicht mehr erlebt hat, zeigt sich der Maler Willi Sitte als Mensch in all seiner Zerrissenheit. Zwischen Ideologie und Idealismus, Ruhm, Macht, Kunst und Anerkennung. Eine Suche, die uns zu den wichtigsten Fragen der jüngsten Vergangenheit Deutschlands führt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Boks, Aron (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Hamburg, Harper Collins
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik k 911 Sitte, Willi, D 401
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-365-00310-7
Beschreibung: 1. Auflage, Originalausgabe, 398 Seiten
Schlagwörter: DDR; SITTE, WILLI; MALER; KÜNSTLER; SPURENSUCHE; BIOGRAFIE; FAMILIENGESCHICHTE; LEBENSWEGE; MALEREI; KUNST; DDR-KÜNSTLER; ERINNERUNGEN
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur