wird in neuem Tab geöffnet

Vom KZ-AL Niesky nach Brandhofen (Spohla)

warum e. Dorf bei Hoyerswerda 1945 "geschichtsträchtig" wurde
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rostowski, Dieter; Röhle, Marlies
Jahr: 2005
Verlag: Kamenz : Rostowski
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 302 Lausitz RO / S Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Broschüre dokumentiert die Geschichte Hunderter KZ-Häftlinge, die im großen KZ Groß-Rosen ihren Anfang nahm und sich im KZ-Außenlager Niesky fortsetzte. Weitere Stationen eines meistens namenlosen Todes für viele war der Todesmarsch nach Brandhofen/Spohla bei Hoyerswerda. Hier brach für sieben Wochen die Hölle über die Häftlinge herein.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rostowski, Dieter; Röhle, Marlies
Jahr: 2005
Verlag: Kamenz : Rostowski
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 302
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 0
Beschreibung: 81 S. : 10 Abb.
Schlagwörter: HOYERSWERDA; KONZENTRATIONSLAGER; ZWEITER WELTKRIEG; KZ-HÄFTLINGE; TODESMARSCH
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur