Cover von Schlesien 1945 wird in neuem Tab geöffnet

Schlesien 1945

der Krieg im Südosten des Deutschen Reiches
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lakowski, Richard (Verfasser)
Jahr: 2019
Verlag: Herford, Mittler
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 343 LAKO / S Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Am 12. Januar 1945 um 4.35 Uhr begann die Winteroffensive der Roten Armee mit 2,2 Millionen Soldaten. Auf deutscher Seite standen 450.000 Soldaten. Noch eklatanter waren die Unterschiede bei der Ausstattung. Der promovierte Historiker Richard Lakowski blickt mit SCHLESIEN 1945 zurück auf die letzten Kriegstage in einer der bedeutendsten
ehemaligen deutschen Provinzen im Osten. Für die Kriegswirtschaft unerlässlich, bildete Schlesien aufgrund der militärgeografischen Lage das Einfallstor nördlich der Sudeten ins Zentrum des Reiches. Zwischen der Darstellung strategischer Überlegungen und operativer Planung macht der Autor die Dramatik des realen Kriegsgeschehens
greifbar. Erstmals wurde hierfür auch Material des russischen Militärarchivs zu entscheidenden Schlachten und Ereignissen in Schlesien ausgewertet.
SCHLESIEN 1945 zeigt das grauenvolle Antlitz des Krieges vor allem aus der Perspektive des Soldaten und der betroffenen Bevölkerung. Zahlreiche Dokumente, Fotos und Karten bieten zusätzliche Informationen
zum Verlauf der Schlachten sowie zur Geschichte Schlesiens.
Der Titel, dem die Werke SEELOW 1945 und DER KESSEL VON HALBE 1945 vorausgingen, ergänzt die Reihe der Veröffentlichungen zum Kriegsende 1945 im Osten. (Verlagstext)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lakowski, Richard (Verfasser)
Jahr: 2019
Verlag: Herford, Mittler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 343
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8132-0994-5
Beschreibung: 278 Seiten, Illustrationen, Karten
Schlagwörter: ZWEITER WELTKRIEG; SCHLESIEN; DEUTSCHES REICH; WEHRMACHT; ROTE ARMEE; MILITÄR; KRIEGSENDE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur