Cover von Mensch des 19. Jahrhunderts wird in neuem Tab geöffnet

Mensch des 19. Jahrhunderts

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser hrsg. von Ute Frevert u. Heinz-Gerhard Haupt
Jahr: 2004
Verlag: Essen : Magnus Verl.
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 203 MENS / S Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In dreizehn Beiträgen schildern bekannte Historikerinnen und Historiker eine Zeit der großen Umbrüche - den Übergang von der Romantik zur Moderne. Die Gesellschaft muss sich rasch auf die fundamentalen Neuerungen der Industrialisierung einstellen. Durch die Einführung der Eisenbahn, die aufkommende Trennung von Arbeitszeit und Freizeit und den Aufstieg der Städte verändern sich Raum- und Zeiterfahrung. In diesem Band geht es um die Menschen hinter diesen abstrakten gesellschaftlichen Entwicklungen: um das Dienstmädchen, die Großstadtmenschen, den Migranten, den Arzt, die Arbeiterin, den Unternehmer, den Künstler, den Ingenieur, die Gläubige und andere Sozialtypen, die in dieser Zeit eine wichtige Rolle spielen oder zu spielen beginnen. Dabei entsteht ein faszinierendes Bild des Menschen in seiner Epoche: Sein wirtschaftliches und politisches Leben, aber auch die Erfahrungen mit Geburt und Tod, mit Liebe und Sexualität, Gesundheit und Krankheit, Arbeit und Konsum, Religion und Wissenschaft sind Thema der Beiträge.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser hrsg. von Ute Frevert u. Heinz-Gerhard Haupt
Jahr: 2004
Verlag: Essen : Magnus Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 203, D 140
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 0
ISBN: 3-88400-407-7
Beschreibung: 373 S.
Schlagwörter: KULTURGESCHICHTE; SOZIALGESCHICHTE; 19. JAHRHUNDERT; ALLTAGSLEBEN; ARBEITER; INGENIEURE; UNTERNEHMEN; ARZT; LEHRER; DIENSTMÄDCHEN; KÜNSTLER; ADELSFAMILIE; BAUER; GROßSTADTMENSCHEN; SOZIALER WANDEL; INDUSTRIALISIERUNG
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur