Cover von Nach der Morgenröte wird in neuem Tab geöffnet

Nach der Morgenröte

ein Jacob-Böhme-Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Melzer, Wolfgang
Jahr: 2016
Verlag: Görlitz [u.a.], Oettel
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 MELZ / Regionales Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Um das Jahr 1600 wagt sich ein Görlitzer Schuhmacher auf Gebiete vor, die den Gelehrten vorbehalten sind. Jacob Böhme schreibt über Gott und die Engel, darüber, wie alles geworden ist und wie das Böse in die Welt kam. Gleich mit seinem ersten Buch, der „Morgenröthe im Aufgangk“, sorgt er für Unruhe in der Stadt. Das Buch wird verboten und die geistliche Obrigkeit verfolgt ihn sein Leben lang. Aber er hat auch hochmögende Freunde. So schreibt er weiter und Friedrich Hegel wird ihn später den ersten deutschen Philosophen nennen.
Vierhundert Jahre später taucht in Breslau ein Brief des Philosophen auf und weckt Begehrlichkeiten. Der Privatgelehrte Hauke Lescher begibt sich auf die Suche nach dem Schriftstück und trifft auf einen schwer fassbaren Gegner.
Aus Fakten und Fiktionen entsteht vor dem Leser die spannende Lebensgeschichte des wirkmächtigen deutschen Philosophen und Mystikers. (Verlagstext)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Melzer, Wolfgang
Jahr: 2016
Verlag: Görlitz [u.a.], Oettel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis BIOGRAFIE
ISBN: 978-3-944560-33-5
2. ISBN: 3-944560-33-7
Beschreibung: 1. Auflage, 418 Seiten
Schlagwörter: GÖRLITZ; BÖHME, JAKOB; OBERLAUSITZ; TERRITORIALES; PHILOSOPHIE; MITTELALTER; BIOGRAFIE; GELEHRTER; MYSTIK/PHILOSOPHIE/MITTELALTER
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik