Cover von Eine lange Flucht aus Ostpreußen wird in neuem Tab geöffnet

Eine lange Flucht aus Ostpreußen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nitsch, Gunter (Verfasser)
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, Ellert & Richter
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 16 NITS / S Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Gunter Nitsch erzählt die Geschichte seiner Familie, die im Februar 1945 über das zugefrorene Frische Haff vor der Roten Armee flieht. Doch anstatt in den Westen zu gelangen, fällt sie in Palmnicken an der Ostsee den Russen in die Hände. Bis dahin verbrachte Gunter Nitsch, damals sieben Jahre alt, eine unbeschwerte Kindheit auf dem Bauernhof seines Großvaters in Langendorf im Herzen Ostpreußens. Dann aber bricht eine Hölle von Gewalt, Chaos und Hunger los.
Die Helden der Erinnerung sind der Großvater und die Frauen der Familie. Von morgens bis abends schuften sie auf einer russischen Kolchose östlich von Königsberg. Zwischendurch und nachts organisieren sie das bisschen Essen, das das Überleben ermöglicht. Die „lange Flucht“ dauert dreieinhalb Jahre, führt über die geteilte Stadt Berlin schließlich in ein Flüchtlings-lager in der Lüneburger Heide. Gunter Nitschs Geschichte liest sich wie ein Abenteuerroman, war aber traurige Realität.
Der Ostpreußen-Experte Arno Surminski hat das Vorwort zum Buch verfasst. Die Erzählungen Gunter Nitschs haben ihn zu seinem Roman Winter Fünfundvierzig oder Die Frauen von Palmnicken inspiriert. (Verlagstext)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nitsch, Gunter (Verfasser)
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, Ellert & Richter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 16, D 343
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis BIOGRAFIE
ISBN: 978-3-8319-0523-2
Beschreibung: Sonderausgabe, 379 Seiten, Karten
Schlagwörter: FLUCHT; OSTPREUSSEN; WAHRE BEGEBENHEIT; AUTOBIOGRAFIE; KRIEGSENDE; ZWEITER WELTKRIEG; FAMILIENGESCHICHTE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik