Cover von Herr Katz, Isolde und ich oder wie macht man eigentlich ein Buch? wird in neuem Tab geöffnet

Herr Katz, Isolde und ich oder wie macht man eigentlich ein Buch?

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wacker, Kerstin
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Wacker und Freunde
Reihe: Amra; 1
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: III F 4 WACK / K Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die 8-jährige Berlinerin Amra liebt Bücher. Als ihre Tante schwanger ist, hat sie eine Idee: Sie will selbst ein Buch machen über die ersten Monate des Lebens ihres Cousins. Regelmäßig besucht sie das Baby und dokumentiert seine Entwicklung, sie interviewt den Vater und dichtet ein Schlaflied - bis sie einen Karton voller Material beisammen hat. Doch wie weiter? Amra besucht Freunde ihrer Eltern, die als Grafikerin bzw. Redakteur arbeiten. Mit ihrer Hilfe bekommt sie eine Vorstellung davon, wie ein Buch entsteht und sie beginnt mit ihrem eigenen: Sie lernt den Ablauf, die nötigen Werkzeuge und wichtige Begriffe kennen (u.a. "Textverarbeitung", "Layout", "Lektor") bis sie sich in einer Druckerei beraten lässt und einen "KV" erbittet, wobei sie u.a. über Papierqualitäten und Druckarten informiert wird. Um ihr Buch zu finanzieren, startet Amra eine Crowdfunding-Aktion ... Ein informativer und gleichzeitig spannender Titel zu einem Thema, das viele junge Leser/-innen interessieren dürfte. Der auffällige kartonierte Umschlag, der nur teils mit Papier überklebt ist, verweist auf die eigene Machart.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wacker, Kerstin
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Wacker und Freunde
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III F 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-00-048090-4
2. ISBN: 3-00-048090-0
Beschreibung: 1. Auflage, [24] Bl. : überw. Ill. (farb.)
Reihe: Amra; 1
Schlagwörter: BÜCHER; DRUCKEREI; VERLAGSWESEN; SCHRIFTSTELLERIN; BÜCHERGESCHICHTEN; BÜCHERLIEBHABER
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinderliteratur