Cover von Sachsen 1933 - 1945 wird in neuem Tab geöffnet

Sachsen 1933 - 1945

Der historische Reiseführer
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmeitzner, Mike; Weil, Francesca
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Links
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 302 Sachsen SCHM / Regionales Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Sachsen war der am dichtesten besiedelte Flächengau des 'Dritten Reiches'. Lange vor 1933 formierten sich hier starke Gruppierungen der nationalsozialistischen Bewegung. Nach der Machteroberung der NSDAP wurde der politische Widerstand weitgehend gebrochen, zahlreiche Konzentrationslager entstanden. Das Reichsgericht in Leipzig und das Reichskriegsgericht in Torgau agierten bald im Sinne des NS-Regimes. In der Gauhauptstadt Dresden liefen die Fäden von Partei, Staat und NS-Organisationen zusammen. Synagogen wurden zerstört, Juden entrechtet, verfolgt und ermordet. Im Zweiten Weltkrieg entwickelte sich Sachsen zur 'Rüstungskammer' des Deutschen Reiches: Leipzig produzierte Raketenwaffen, Chemnitz Maschinengewehre und Plauen Panzer. Der Historische Reiseführer informiert über mehr als 80 markante Orte sowie wichtige Ereignisse und Personen der Zeit. Mehrere Karten und zahlreiche historische Fotos helfen bei der Spurensuche, genau wie Angaben zu Museen und Gedenkstätten. (Verlagstext)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmeitzner, Mike; Weil, Francesca
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Links
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 302, L 224
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86153-782-3
2. ISBN: 3-86153-782-6
Beschreibung: 1. Auflage, 128 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: SACHSEN; Geschichte 1933-1945; KONZENTRATIONSLAGER; PLAUEN; LEIPZIG; DEUTSCHES REICH; CHEMNITZ; NATIONALSOZIALISMUS; ZWEITER WELTKRIEG; SYNAGOGEN; TORGAU; DRITTES REICH; JUDEN; NSDAP; SÄCHSISCHE GESCHICHTE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur