Cover von Barockschloss Rammenau wird in neuem Tab geöffnet

Barockschloss Rammenau

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Förster, Roswitha
Jahr: 2002
Verlag: Leipzig : Edition
Reihe: Sachsens schönste Schlösser, Burgen und Gärten; 15
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 121 Ram- menau / S Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In einer der bezauberndsten Gegenden Sachsens, im südöstlichsten Zipfel des Landschaftsschutzgebietes Westlausitz, befindet sich Schloss Rammenau. Die zwischen 1721 und 1737 erbaute Anlage stellt eine äusserst harmonische Verbindung barocker Architektur und klassizistischer Innenausstattung dar. In den Innenräumen befinden sich stilvolles Mobiliar, kostbares Porzellan sowie zahlreiche Zeitzeugnisse zur Schloss- und Rittergutsgeschichte. Zusätzlich erinnert ein Museum im Schloss an den berühmtesten Sohn des Ortes - Johann Gottlieb Fichte. Das Buch bietet einen Abriss der Geschichte dieses imposanten Bauwerkes sowie Anregungen für eine abwechslungsreiche Besichtigung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Förster, Roswitha
Jahr: 2002
Verlag: Leipzig : Edition
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 121
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 0
ISBN: 3-361-00551-5
Beschreibung: 60 S. : zahlr. Abb.
Reihe: Sachsens schönste Schlösser, Burgen und Gärten; 15
Schlagwörter: BAROCKSCHLOSS RAMMENAU; RAMMENAU; BAROCK; SCHLOSSPARK; KNOCH, ERNST FERDINAND VON; FICHTE, JOHANN GOTTLIEB; SCHLOSSGESCHICHTE; CHRONIK; SACHSEN; FREISTAAT SACHSEN
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur