Cover von Tesla wird in neuem Tab geöffnet

Tesla

der Erfinder des elektrischen Zeitalters
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Carlson, W. Bernard
Jahr: 2017
Verlag: München, FBV
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: P 910 Tesla, N. CARL / S Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nikola Tesla (1856-1943) war das Kind serbischer Eltern und wurde im heutigen Kroatien (damals Habsburger Monarchie) geboren. Der hochintelligente Physiker und Elektrotechniker war ein genialer und sehr produktiver Erfinder. Berühmt wurde er u.a. durch den nach ihm benannten Tesla-Transformator, insgesamt 112 Patente hat er im Laufe seines Lebens angemeldet. Doch der beeindruckende Ausnahmeforscher war auch als Mensch interessant: Sein Lebensstil war außergewöhnlich, sein Leben voller Höhen und Tiefen und sein "Hang zur exzessiven Selbstdarstellung" gewaltig. Der Autor, ein renommierter Experte für Technikgeschichte, skizziert in dieser umfangreichen Biografie Leben und Werk des Genies - von der Kindheit über das Studium und die ersten Stationen in Europa, z.B. Paris, bis hin zur Immigration und weiteren Karriere in den USA. Die Ausführungen sind sachkundig und spannend zu lesen, der Autor ist tief in Teslas Wesen und Arbeit eingetaucht. Das Bildmaterial (schwarz-weiß) ist sparsam, aber informativ.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Carlson, W. Bernard
Jahr: 2017
Verlag: München, FBV
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik P 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9597200-7-6
2. ISBN: 3-9597200-7-6
Beschreibung: 2. Auflage, 678 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: BIOGRAFIE; TESLA, NICOLA; PHYSIKER; ELEKTROTECHNIK; ERFINDUNGEN; TECHNIKGESCHICHTE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur