Cover von Samurai wird in neuem Tab geöffnet

Samurai

Ritter des Fernen Ostens
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tarnowski, Wolfgang; Ill. von Dieter Heidenreich
Jahr: 1992
Verlag: Nürnberg : Tessloff
Reihe: Was ist was; 94
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: III D 61 TARN / K Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Sieben Jahrhunderte lang wurde Japan von der Kriegerelite der Samurai beherrscht. Ausgestattet mit zahllosen Vorrechten, prägten diese Männer Geschichte und Lebensform des Landes. In Kampfweise, Tapferkeit und ihren Idealen von Ehre und Treue den
europäischen Rittern vergleichbar, unterschieden sie sich von diesen durch höhere Bildung, Schicksalsergebenheit und, vor allem, durch einen für uns beklemmenden Kult des Todes. In diesem Band schildert Wolfgang Tarnowski Aufstieg, Herrschaft,
Denken, Kultur und Scheitern der Samurai-Kaste auf farbige und spannende Weise. Und er zeigt, wie stark die alten Samurai-Tugenden das moderne Japan noch heute prägen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tarnowski, Wolfgang; Ill. von Dieter Heidenreich
Jahr: 1992
Verlag: Nürnberg : Tessloff
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III D 61
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Antolin Klasse 6
Altersfreigabe: 0
ISBN: 3-7886-0636-3
Beschreibung: 48 S. : Ill.
Reihe: Was ist was; 94
Schlagwörter: SAMURAI; JAPANISCHES KAISERREICH; JAPAN; KULTURGESCHICHTE; GESCHICHTE; KRIEGER; KULTUR; LEBENSWEISE; SCHWERTKÄMPFER; POLITIK; FERNER OSTEN; TOTENKULT; SELBSTMORD; WAFFEN; NINJA/SCHATTENKÄMPFER; LEBENSPHILOSOPHIE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinderliteratur