wird in neuem Tab geöffnet

Charité

Staffel 2
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [2019]
Verlag: München, Universum Film
Mediengruppe: Film
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: V R 11 CHAR / S Status: Makuliert Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Anni studiert während des Zweiten Weltkriegs Medizin an der Charité und ist überzeugt von der Rassen-Ideologie der Nazis. Sie erwartet freudig ein Kind des angesehenen Kinderarztes Dr. Artur Waldhausen. Als sich jedoch ausgerechnet das Baby des "arischen Vorzeigepaares" nach der Geburt nicht normal entwickelt, müssen sie schwere Entscheidungen treffen. Prof. Dr. Ferdinand Sauerbruch führt spektakuläre Operationen durch, assistiert von seiner deutlich jüngeren Frau Margot und dem zwangsverpflichteten Franzosen Dr. Adolphe Jung. Sauerbruch wird immer wieder um Hilfe gebeten, etwa von seinem ehemaligen Kollegen Karl Bonhoeffer, dessen Schwiegersohn Hans von Dohnanyi in der Charité Schutz vor der NS-Justiz finden soll. Gleichzeitig treibt der Leiter der Psychiatrie, Max de Crinis, das Euthanasieprogramm voran. Je mehr der Krieg sich Berlin nähert, desto dramatischer wird die Situation an der Charité. Die Stunde Null wird mit Angst und Hoffnung erwartet.
Episoden: 01 Heimatschuss ; 02 Schwere Geburt ; 03 Letzte Hoffnung ; 04 Verschüttet ; 05 Im Untergrund ; 06 Stunde Null.
Original: Deutschland, 2018
Sprache: Deutsch, Audiodeskription für Sehbehinderte
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [2019]
Verlag: München, Universum Film
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik V R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis HISTORISCHES, DRAMA-SCHICKSAL
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 2 DVD-Video (304 min)
Schlagwörter: TV-SERIE; FERNSEHSERIEN; SERIE; KRANKENHAUS; CHARITE; DEUTSCHE FILME; KRANKENHAUSMILIEU; HISTORISCHER SPIELFILM; MEDIZIN; BERUFSALLTAG; ZWEITER WELTKRIEG; FILMDRAMA; GESELLSCHAFTSBILD; MEDIZINGESCHICHTE; MEDIZINER; ÄRZTE; VERÄNDERUNGEN; ZEITGESCHEHEN; ETHIK; NS-DIKTATUR; NAZIDEUTSCHLAND; SAUERBRUCH, FERDINAND; NATIONALSOZIALISMUS; VIERZIGER JAHRE
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Film