Cover von Natürlich bunt wird in neuem Tab geöffnet

Natürlich bunt

Drucken und Färben mit Pflanzen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolk-Gerche, Angelika (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: Stuttgart, Freies Geistesleben
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: G 413 WOLK Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Inhaltsverzeichnis
 
Sehnsucht nach Farbe | Ecoprint und Bundle Dye – Pflanzendruck und Bündelfärben | Von Ahorn bis Zwiebel | Pflanzenkombinationen | Gelb ist nicht gleich gelb | Welche Stoffe eignen sich zum Pflanzenfärben? | Gerätschaften, Utensilien, Hilfsmittel | Beizen der Stoffe: Tonerde-Kaltbeize ansetzen und anwenden; Baumwolle mit Soda¿/¿Alaun köchelnd beizen; Weizenkleie zum Spülen (Klären) von Baumwolle | Nuancieren, Marinieren: Weinsteinsäure¿/¿Weinsteinrahm in der Sprühflasche; Rostwasser ansetzen; Essigwasser anmischen; Eisensulfatlösung | Auslegen, Falten, Einrollen, Verschnüren | Dämpfen, Auswickeln, Nachbehandlung, Pflege | Färben im Farbsud, Ecoprint-Reserveverfahren | Pflanzendruck mit Kindern | Oh weh, nix geworden ... | Dokumentieren | Stoffgalerie | Anwendungsbeispiele | Literatur.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolk-Gerche, Angelika (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: Stuttgart, Freies Geistesleben
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G 413
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7725-2936-8
Beschreibung: 136 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: DRUCKEN; FÄRBEN; STOFFDRUCK; RATGEBER HOBBY; PFLANZENSCHMUCK; NATURGESCHENKE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur