Cover von Spinnen wird in neuem Tab geöffnet

Spinnen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sielmann, Heinz; Unter Mitarb. v. Inge Dreecken u. Walter Schneider. Ill. v. Anne-Lies Ihme u. Bu
Jahr: 1991
Verlag: Nürnberg : Tessloff
Reihe: Was ist was; 73
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: III N 81 SIEL / K Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dieses Buch soll Tatsachen über Spinnen vermitteln. Keiner soll überredet werden, sie für schön zu halten, aber wer etwas mehr mit ihrem unglaublichen Leben vertraut ist, wird sie besser verstehen. Vorurteile über Spinnen sollen abgebaut werden. Sie
gehören zu den interessantesten Tieren unserer Erde. Ihr Gehirn ist so winzig und zugleich so kompliziert wie sonst nur bei viel höher entwickelten Tieren. Von den rund 60 000 Spinnenarten, die wir bis heute kennen, sind etwa 30 000 Webspinnen. Und
jede Art webt ein anderes Muster. Was Spinnen sonst noch alles tun, erforschen die Arachnologen, die Spinnenkundler.

Details

Jahr: 1991
Verlag: Nürnberg : Tessloff
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III N 81
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Antolin Klasse 6
Altersfreigabe: 0
ISBN: 3-7886-0413-1
Beschreibung: 3. Aufl., 48 S. : Ill.
Reihe: Was ist was; 73
Schlagwörter: SPINNEN; GLIEDERFÜSSER
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinderliteratur